Nachhaltige Mahlzeiten im Kinderhaus
Ein Kinderhaus hat gleich mehrere Projekte über das gesamte letzte Jahr gestartet. Eines der Projekte des element-i Kinderhauses Sterngucker in Karlsruhe dreht sich um nachhaltige Lebensmittel.
Zu Beginn suchten die pädagogischen Fachkräfte gemeinsam mit der Köchin der Einrichtung alternative Lieferanten. Mittlerweile beziehen sie den Großteil der Lebensmittel von lokalen Hofläden. Die Kinder helfen mit Freuden beim Verräumen der Nahrungsmittel. Ziel der ganzen Sache ist eine Vermeidung langer Transportwege, die Förderung der lokalen Unternehmen und die Unterstützung des ökologischen Anbaus. Und da bei den Kindern daraufhin die Frage aufkam, woher die Lebensmittel eigentlich kommen, entstand ein eigenes Gemüsebeet im Garten des Kinderhauses. Es wurden allerlei Gemüsesorten gemeinsam mit den Kindern angebaut, gepflegt und geerntet. Spielerisch bekamen die Kinder einen Einblick, wie viel Arbeit es ist Obst und Gemüse anzubauen und wie lange der Prozess bis zur Ernte dauert.
