Kleidertauschabend für Frauen
Der Kleiderschrank ist voll, aber trotzdem hat Frau nichts zum Anziehen. Wer kennt das nicht? Da gibt es nur eins: Ausmisten und alles rauswerfen, was nicht mehr gefällt oder noch nie getragen wurde. Aber bitte nicht im Mülleimer entsorgen, dafür sind die meisten Kleidungsstücke viel zu schade. Lieber jemanden finden, der mehr Freude an den Teilen hat, mit denen man selbst nichts mehr anfangen kann.
Das dachten sich auch die Pädagoginnen des element-i Kinderhauses WiKi in Friedrichshafen und luden zum Kleidertauschabend für Frauen ein. Die Idee kam ihnen während eines MitarbeiterInnen-Kongresses zum Thema Nachhaltigkeit. Sie sammelten nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern fragten auch bei den Eltern ihrer Einrichtung nach Kleidungsstücken. In beschaulicher Runde trafen sich dann die Frauen am Abend im element-i Kinderhaus, probierten Kleidungsstücke an, tauschten, berieten sich gegenseitig und hatten dabei jede Menge Spaß. Die Pädagoginnen haben sich nun vorgenommen, solche Abende regelmäßig zu veranstalten, auch mal für Männer oder Kinder. Durchaus eine Idee, die zum Nachahmen einlädt!
